Mark
In der Gemeinde ist die Kombination von einer starken Ökonomie und einem geografischen Zuwachs in alle Richtungen deutlich spürbar. Mit Borås, Göteborg und Varberg in der Nähe kann man hier Natur, das Meer und den Grossstadtpuls erleben.
Mark ist ein Ort, wo man sich entwickeln kann. In der Gemeinde gibt es Betriebe in verschiedenen Branchen. Viele im Bereich Textilproduktion, welche auch Marks Kulturerbe stark prägt. Der Arbeitslosenanteil in der Gemeinde Mark ist tief. Der Grossteil der Bevölkerung ist in den Bereichen Produktions- und Gewinnungsindustrie tätig, aber auch in der Bauindustrie und in der Landwirtschaft. Auch in Energie- und Handelsbetrieben sind viele beschäftigt.
Dank tieferen Wohnkosten und der vorteilhaften geografischen Lage, mit Borås, Göteborg, Borås sowie dem Flughafen Landvetter in unmittelbarer Nähe, erhält die Gemeinde Mark stets neue Gemeindebewohner. Die Gemeinde wächst und hat sich zum Ziel gesetzt, in Form eines Wohnversorgungsprogrammes in allen Teilen der Gemeinde ein vielseitiges Wohnangebot anbieten zu können. Hier gibt es ein Gymnasium mit theoretischen und praktischen Ausbildungen, sowie mit einer nationalen Sportausbildung.
Mit der Ausbildungsqualität der ganzen Gemeinde gesehen, ist diese Schule sehr gut. Was die 9. Klasse betrifft, findet man die Gemeinde Mark im Frühlingssemester 2016 auf dem 55. von insgesamt 290 Plätzen.
In der Gemeinde Mark sollen alle die Möglichkeit haben, Kultur erleben und eine wertvolle Freizeit haben zu können. Hier gibt es ein reiches Vereinsleben, in welchem sich viele junge Menschen engagieren. Ausserdem gibt es in Mark fantastische Naturerlebnisse mit meilenweiten Wäldern, Talgängen, Seen und Bächen. Dies schafft spannende Freizeitaktivitäten in wilder Natur, aber auch Erholung und die Möglichkeit, das angenehme Leben in Mark zu geniessen. Ein Beispiel dafür ist Marbobasket in der höchsten Damenliga. Handball, Fussball, Golf und Unihockey sind weitere beliebte Sportarten in der Gemeinde. Während des Sommerhalbjahres werden mehrere Stadtfestivals in der Gemeinde veranstaltet. Weitere Attraktionen für Bewohner und Besucher sind das Museum Rydal und die vielen Textilgeschäfte.
Entfernung zum Flughafen Landvetter: 35 min
Entfernung nach Borås: 35 min
Entfernung nach Göteborg: 50 min
Gemeinde Mark