Borås

Borås ist die zweitgrösste Stadt in der bevölkerungsreichen Provinz Västra Götaland. 1,5 Millionen Personen leben in einem Radius von 100 km. Mit über 110 000 Einwohnern liegt die Stadt Borås auf dem 13. Platz auf der Liste mit den grössten Städten Schwedens. Nebst dem Zentralort gibt es 20 Ortschaften in der Gemeinde. Die grössten heissen Dalsjöfors, Fristad, Sandared und Viskafors.

Die grüne Stadt

Die Stadt wird von Parkanlagen und Grüngebieten umrahmt. Die Natur befindet sich stets ganz in der Nähe. Das Naturreservat Rya åsar, mit über 500 ha wilder Natur und atemberaubenden Aussichten, ist ein Beispiel dafür. Um die Stadt herum gibt es mehrere Vereinshäuser, die sich ausgezeichnet als Ausgangspunkte für Freizeitaktivitäten wie Waldausflüge, Wanderungen zu Seen oder Freizeitgebieten eignen.

In der grünen Stadt Borås kann man im Zentrum wohnhaft, der Natur aber trotzdem nahe sein. Die meisten Wohngebiete befinden sich lediglich wenige Minuten von Wald- und Naturgebieten entfernt.

Das Zentrum mit neuem Leben
Das Zentrum von Borås ist ein lebhafter Platz. Die Stadtplätze Sandwalls plats und Knalletorget entlang des Flusses Viskan, sowie auch der Platz Högtorget, sind in den vergangenen Jahren umgebaut worden und sind heute beliebte Treffpunkte mit Gartenwirtschaften und Geschäften.

Der Hauptplatz  ist während des Sommers, jeweils Donnerstagabends, ein äusserst spezieller Platz. Dann treten jeweils auf der grossen Aussennbühne bekannte Musikgruppen auf, und Tausende von Stadtbewohnern und Touristen versammeln sich.

Zentrum für Design und Handel

Borås ist eine Handels- und Textilstadt. Während einigen Jahrzehnten im 20. Jahrhundert war Borås, dank der damals so expansiven Tekoindustrie, eine der am schnellsten wachsenden Städte Schwedens. Heute hat sich Borås zu einem Zentrum für Textildesign, Entwicklung und Handel entwickelt. Viele bekannte Textil- und Konfektionsketten wie Hemtex, Gina Tricot, Svea und 8848 Altitude haben ihren Hauptsitz in Borås.

Die Tradition in den Bereichen Handel und Textil wird mit E-Handel und Versandhandel vereinigt. Borås ist ein nordisches Zentrum für bekannte Betriebe wie Ret Cats-Ellos, Cellbes, Haléns und H&M Rowells. Viele Millionen Postpakete werden jährlich ab Borås geschickt.

Der E-Handel und der Versandhandel haben Borås zu einem Kompetenzzentrum für Logistik und Distribution gemacht. Werkstatt und Elektronik sind weitere wichtige Teile der Industrie in Borås. Hier sind Grossbetriebe wie Ericsson, Volvo Busse und Parker Hannifin vertreten.

Viele Betriebe wählen Borås wegen der strategischen Lage der Stadt. Hier kreuzen sich vier nationale Autobahnen, unter anderem jene zwischen Göteborg und Stockholm. Ebenfalls gibt es Eisenbahnverbindungen in vier Richtungen. Mit dem Schnellzug X2000 erreicht man Stockholm in etwas mehr als drei Stunden. 30 Autominuten entfernt liegt der Flughafen Landvetter.

Hochschule und Forschung

Im Herzen der Stadt ist der neugebaute Citycampus der Hochschule, welcher der Paradenstrass Allégatan eine spannende Architektur verleiht, deutlich sichtbar. Ungefähr 12 000 Studenten bilden sich in der Hochschule Borås aus. Es werden Ausbildungen in den Bereichen Ökonomie, IT, Technik, Textil, Design und Bibliothek angeboten. Die Hochschule ist eine Kompetenzressource für das Wirtschaftsleben, genauso wie SP, das Schwedische Technische Forschungsinstitut.

Spannendes Kulturleben

Das Kulturleben in Borås ist umfassend und spannend. Nebst Skulpturen und Street-Art gibt es hier auch ein Stadttheater, ein Symphonieorchester und ein knappes Dutzend Museen.

Das Textilmuseum zeigt Europas grösste Sammlung von Textilmaschinen, die noch immer in Betrieb sind. Das Kunstmuseum in Borås zeigt grossartige, schwedische Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Das Museum Borås zeigt Kulturgeschichte aus dem ganzen Gebiet Sjurhärad. Auf zwei Bühnen führt das Stadttheater von Borås jährlich ungefähr 200 Vorstellungen auf. Das Erlebnishaus Åhaga, eine einstige Werkstatt für Lokomotiven, ist behutsam renoviert worden, und ist heute die Heimarena des Symphonieorchesters Borås.

Erlebnisse

Ein Tierpark und mehrere Sportanlagen haben das Gebiet um das Einkaufszentrum Knalleland herum zu einem Sport- und Erlebnisgebiet gemacht. Eine Skateboard- sowie eine Eishalle kann man hier besuchen, ebenso Tennis-, Unihockey-, Gymnastik-, Boule- und Schwimmanlagen. Eine moderne Fussballarena, eine Leichtathletikarena mit Shoppingcenter sowie ein Tierpark und ein Campingplatz in unmittelbarer Nähe gibt es hier ebenfalls.

Entfernung zum Flughafen Landvetter: 30 min
Entfernung nach Göteborg: 45 min

Gemeinde Borås

Business Region Borås schafft für Investoren und Firmen Möglichkeiten, sich in unserer Region so einfach wie möglich etablieren zu können. Durch uns erreichen Sie sämtliche acht Gemeinden der Region Borås. Business Region Borås arbeitet in erster Linie in den Investierungsbereichen Textil, ICT und Fahrzeugsicherheit.

Kontakt

Boråsregionen / Sjuhärads kommunalförbund
Skaraborgsvägen 1A, Vån 2
506 30 BORÅS
SWEDEN

033-35 70 53

info@businessregionboras.se