Fahrzeugsicherheit und freistehende Systeme

Business Region Borås und Westschweden bilden zusammen eine Plattform für Betriebe, welche die Fahrzeugindustrie in die Zukunft führen. Hier gibt es weltweit marktführende Testplattformen (Testbeds), Fahrzeughersteller, Sublieferanten, Ausbildungsmöglichkeiten sowie Forschung für zukünftige Fahrzeuge.

Testplattformen wie Rise, Hällered, AstaZero, Awitar und Test Center Autoliv sind in der Region aktiv und helfen unter anderem der Fahrzeugindustrie, zukünftige Technologien zu entwickeln.

Forschung und Ausbildung

In verschiedenen Hochschulen und Universitäten Westschwedens gibt es ca. 100 000 Studenten, Doktoranden und zukünftige Ingenieure. Business Region Borås betreibt auch das spannende Projekt SHADES (System Safety through the Combination of HMI and Dependable Systems). Das Projekt studiert die Effekte von falsch automatisierten Fahrzeugen und schlägt Methoden vor, Übergänge zu manuellem Fahren zu sichern.

Globale Hersteller

Autoliv, Volvo Cars, Geely, Volvo Buses und Nevs. In Westschweden ist die Herstellung von Fahrzeugen seit langer Zeit Tradition. Heute ist man vorbereitet, die Entwicklung in diesem Bereich weiter zu entwickeln.

Ein Netzwerk von Sublieferanten

In der gesamten Region Borås gibt es hunderte von Sublieferanten, welche für die Fahrzeugindustrie von grosser Wichtigkeit sind.

Business Region Borås schafft für Investoren und Firmen Möglichkeiten, sich in unserer Region so einfach wie möglich etablieren zu können. Durch uns erreichen Sie sämtliche acht Gemeinden der Region Borås. Business Region Borås arbeitet in erster Linie in den Investierungsbereichen Textil, ICT und Fahrzeugsicherheit.

Kontakt

Boråsregionen / Sjuhärads kommunalförbund
Skaraborgsvägen 1A, Vån 2
506 30 BORÅS
SWEDEN

033-35 70 53

info@businessregionboras.se